Bootselektronik von

Übersicht:
Micronet
Drahtloser Daten-Austausch untereinander und mit der Außenwelt |
i40
Die kompakten Instrumente
SeatalkAnschluss aller Komponenten im Seatalk-System |
i50/i60
Ergänzung für Multifunktionsdisplays
Anschluss im Seatalk-System |
i70s
Multifuktions-Instrumente
Anschluss im Seatalk-System |
i70s Multifunktions-Instrument
Preise:
- i70s Multifunktions-Instrument inkl. SeaTalk Spurkabel, Abdeckung und Installationsmaterial |
637,- € |
- Das Instrument ist voll NMEA2000 tauglich, sodass Geber mit NMEA2000-Ausgang direkt im Rahmen eines NMEA2000-Netzwerkes angeschlossen werden können |
|
- i70s-Tridata-Paket: Instrument mit Tridata-Geber von Airmar (Log, Lot, Temperatur) inkl Masteinheit, DST800.Geber, iTC-5, 3 m NMEA2000 Backbone-Kabel, T-Stück dafür, 2 Endwiderstände |
1.489,- € |
Beispiel Seatalk analoges Geber-System mit iTC-5 und Anschluss von 2 i70s Instrumenten |
|
 |
|
iTC-5 Konverter für die analogen Geber auf den SeaTalk Bus |
289.-€ |
|
Alle nachfolgenden Geber sind anschließbar an den iTC-5 Konverter und somit auch anschließbar an die Instrumentenserien i40, i50, i60, i70s |
|
|
Geber für Echolot (Eigenschaften können auch bei Airmar.com nachgeschlagen werden) |
|
|
P7 Kunststoff-Durchbruchgeber, kurz, nicht ziehbar, 375 Watt, 66mm Höhe ab Rumpf-Unterkante, 51 mm Durchmesser, 9 m Kabel, auch Temperatur
Bestell-/Anfrageformular |
98,- € |
|
P19 Durchbruchgeber, Kunststoff, lange Version, 14 m Kabel, 94 mm Höhe ab Rumpfunterkante, für Rumpfstärken 6 - 54 mm, 51 mm Durchmesser, 77/200 kHz |
115,- € |
|
P66 Spiegelheckgeber, Kunststoff, nur Tiefe, mit 9 m Kabel |
159,- € |
|
P79 Kunststoff, Inneneinbaugeber, 14 m Kabel, anpassbar von 2° bis 22° Rumpfkimmung, 98 mm Durchmesser, 72 - 89 mm Höhe je nach Kimmung. |
191,- € |
|
Geber für Geschwindigkeit und Temperatur (Eigenschaften können auch bei Airmar.com nachgeschlagen werden) |
|
|
ST69 Spiegelheckgeber für Bootsgeschwindigkeit und Wassertemperatur, mit 9 m Kabel |
115.-€ |
|
P371 Durchbruchgeber, kurze Version, Kunststoff, Log und Temperatur, mit 9 m Kabel, 75 mm Höhe ab Rumpfunterkante, für Rumpfstärken 6 - 25 mm, 51 mm Durchmesser. |
115,- € |
P120 Durchbruchgeber, Kunststoff, Log und Temperatur, mit 9 m Kabel, 120 mm Höhe ab Rumpfunterkante, für Rumpfstärken 6 - 54 mm, 51 mm Durchmesser. Mit Rückschlagventil |
99,- € |
P17 Durchbruchgeber, Kunststoff, Log und Temperatur, mit 20 m Kabel, 105 mm Höhe ab Rumpfunterkante, für Rumpfstärken 6 - 54 mm, 51 mm Durchmesser. |
191,- € |
B120 Durchbruchgeber, Bronze, Log und Temperatur, 51 mm Durchmesser. |
268,- € |
Geber fürWindrichtung und Windgeschwindigkeit |
|
Z195 Rotavecta-Masteinheit mit 20 m Kabel |
319,-€ |
E22078 Masteinheit mit kurzem Arm mit 30 m Kabel |
509,- € |
E22079 Masteinheit mit langem Arm mit 50 m Kabel |
629,- € |
Geber für Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur |
|
E26006-PZ, P65 Spiegelheckgeber, 9 m Kabel |
189,- € |
A22154, DST800 Kunststoff-Durchbruchgeber, analoger Triducer, 51 mm Rumpfdurchbruch |
295,- € |
DST800 Kunststoffdurchbruchgeber mit NMEA0183 Ausgängen, 51 mm Rumpfdurchbruch |
528,- € |
DST810 Kunststoffdurchbruchgeber mit NMEA2000 Ausgängen, kalibrierbar für verschiedene Situationen |
426 - € |
E26028-PZ, P66 Spiegelheckgeber, 14 m Kabel |
209,- € |
A26043, B744V, Bronze-Durchbruchgeber, mit ziehbarem Loggeber, 100 mm Schaftlänge |
425,- € |
A26044, B744VL, Bronze-Durchbruchgeber mit ziehbarem Loggeber,160 mm Schaftlänge |
604,- € |
Ersatzteile für Loggeber P17 und ähnliche |
|
Paddelrad |
32,10 € |
O-Ringe für P17 und ähnliche Geber |
18,21 € |
Innengehäuse mit Wasserstop inkl O-Ringe für P17 |
36,50 € |
Notstopfen für P17 inkl O-Ringe |
21,83 € |
kurzer Metallstab mit 2 Metallringen und Sicherungsdraht |
11,90 € |
Anzeige-Instrumente |
i40 Die kompakten Instrumente von Raymarine |
Preise:
Log mit Durchbruchgeber
P371: 316,-€
Log nur Anzeige: 230,- € |
Preise:
Lot mit Durchbruchgeber
P7: 316,-€
Log nur Anzeige: 230,- € |
Preise:
Bidata mit Durchbruchgeber
P371 und P7: 423,-€
Bidata nur Anzeige: 230,- € |
Preise:
Wind mit Masteinheit Z195: 482,- €
Wind nur Anzeige: 230,- € |
Lieferumfang: i40 Instrument, Sonnenabdeckung, Montagedichtung, Klemmbügel, Stiftschrauben und Flügelmuttern, Seatalk-Stromkabel, Doku-Paket |
• |
Rote Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Ablesbarkeit |
• |
Große Tasten für die einfache Bedienung auf See |
• |
Geringer Stromverbrauch für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie |
• |
SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional) |
• |
Geberanschluss |
• |
Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie |
|
Betriebsspannung |
12 V DC |
Spannungsbereich |
12 V DC - 16 V DC |
Stromaufnahme typ.
|
Log und Wind: 25 mA
Echolot: 30 mA
Bidata 35 mA
|
Stromaufnahme max. |
100 mA |
Betriebstemperatur |
-20° C - +55 C |
Displaygröße und Typ |
88 mm Segment-LCD |
Relative Feuchtigkeit |
93 % |
Wasserdicht nach |
IPX6 |
Anschlüsse |
SeaTalk
Log- und Echolotgeber (ausgenommen i40Wind)
Rotavecta (nur i40Wind) |
|
Micronet - Drahtloser Daten-Austausch |
a

|
T110: Digitalanzeige
479,- €
Micronet-Displays empfangen Daten per Funk von Rumpf- und Windmessgebern, einschließlich wahrer Windgeschwindigkeit und Windrichtung, optimalem Kreuzkurs VMG und Kompasskurs. Die Daten können von spezieller Regattasoftware am PC per Drahtlosschnittstelle zur Leistungsanzeige übernommen und ausgewertet werden. Eine dynamische Dämpfungsregelung gleicht den Seegang aus und ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten sogar unter Berücksichtigung des Einflusses eines drehbar gelagerten Mastes.
T111: Doppel-Digitalanzeige
549,- €
e |
Anzeigen der Displays |
Scheinbare Windgeschwindigkeit/Windrichtung |
Ja |
Windlupe für scheinbare Windrichtung |
- |
Windalarm |
Ja |
Wahre Windgeschwindigkeit/Windrichtung |
Ja |
Windlupe für wahre Windrichtung |
- |
Wahre Windrichtung* |
Ja |
VMG zum Wind |
Ja |
Max. wahre Windgeschwindigkeit |
- |
Anzeige für Abfallen oder Anluven |
Ja |
Clubhaus Wind |
- |
Kurs |
Ja |
Sollkurs |
- |
Kurs-/Abweichungsalarm |
- |
Kurs bei der Wende |
Ja |
Bootsgeschwindigkeit** |
Ja |
Logge/Tagesdistanz |
Ja |
Durchschnittliche/max. Bootsgeschwinigkeit |
Ja |
Trimm*** |
- |
Geschwindigkeit-über-Grund (SOG) |
Ja |
Kurs-über-Grund (COG) |
Ja |
Einstellung und Versatz |
- |
Position (Breite/Länge) |
Ja |
VMG zum Wegpunkt |
Ja |
Entfernung/Kurs zum Wegpunkt |
Ja |
Kursabweichungs-Fehler XTE |
Ja |
Zeit bis zum Wegpunkt TTG |
Ja |
Steuerkurs zum Wegpunkt |
- |
Drehen zum Wegpunkt |
- |
Wegpunkt- und Kursabweichungsalarm |
Ja |
Tiefe |
Ja |
Min. Tiefe/Max. Tiefe |
Ja |
Tiefenalarm |
Ja |
Wassertemperatur |
Ja |
Regatta-Timer |
Ja |
Tendenz zur Startlinie |
- |
Entfernung und Geschwindigkeit zur Startlinie |
- |
Am Wind und Vorm Wind „Auto-Leg“ Auswahl |
- |
Trend/Beschleunigung für Geschindigkeit, SOG, VMG-Wind, VMG-WP |
- |
Leistungsdaten**** |
Ja |
Kontrolle mit der Fernbedienung |
Ja |
Seiten ausblenden |
Ja |
|


|
T112: Analog/Diggital-Anzeige
549,- €
Micronet-Displays empfangen Daten per Funk von Rumpf- und Windmessgebern, einschließlich wahrer Windgeschwindigkeit und Windrichtung, optimalem Kreuzkurs VMG und Kompasskurs. Die Daten können von spezieller Regattasoftware am PC per Drahtlosschnittstelle zur Leistungsanzeige übernommen und ausgewertet werden. Eine dynamische Dämpfungsregelung gleicht den Seegang aus und ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten sogar unter Berücksichtigung des Einflusses eines drehbar gelagerten Mastes.
T113 Handfernbedienung
459,- € |
Anzeigen der Displays |
Scheinbare Windgeschwindigkeit/Windrichtung |
Ja |
Windlupe für scheinbare Windrichtung |
Ja |
Windalarm |
- |
Wahre Windgeschwindigkeit/Windrichtung |
Ja |
Windlupe für wahre Windrichtung |
Ja |
Wahre Windrichtung* |
- |
VMG zum Wind |
Ja |
Max. wahre Windgeschwindigkeit |
- |
Anzeige für Abfallen oder Anluven |
- |
Clubhaus Wind |
- |
Kurs |
Ja |
Sollkurs |
Ja |
Kurs-/Abweichungsalarm |
- |
Kurs bei der Wende |
Ja |
Bootsgeschwindigkeit** |
- |
Logge/Tagesdistanz |
- |
Durchschnittliche/max. Bootsgeschwinigkeit |
- |
Trimm*** |
- |
Geschwindigkeit-über-Grund (SOG) |
- |
Kurs-über-Grund (COG) |
Ja |
Einstellung und Versatz |
- |
Position (Breite/Länge) |
- |
VMG zum Wegpunkt |
- |
Entfernung/Kurs zum Wegpunkt |
- |
Kursabweichungs-Fehler XTE |
- |
Zeit bis zum Wegpunkt TTG |
- |
Steuerkurs zum Wegpunkt |
- |
Drehen zum Wegpunkt |
- |
Wegpunkt- und Kursabweichungsalarm |
- |
Tiefe |
- |
Min. Tiefe/Max. Tiefe |
- |
Tiefenalarm |
- |
Wassertemperatur |
- |
Regatta-Timer |
- |
Tendenz zur Startlinie |
- |
Entfernung und Geschwindigkeit zur Startlinie |
- |
Am Wind und Vorm Wind „Auto-Leg“ Auswahl |
- |
Trend/Beschleunigung für Geschindigkeit, SOG, VMG-Wind, VMG-WP |
- |
Leistungsdaten**** |
- |
Kontrolle mit der Fernbedienung |
Ja |
|
Log- und Echolotsystem T100 |
Dualdigital-Anzeige T111, Rumpf-Transmitter T121, Loggeber T911, Echolotgeber T912
799,- € (UVP: 946,-€) |
Wind-System T101 |
Analog-Anzeige T112 und Windmessgeber T120
969,- € (UVP: 1.125,- €) |
Log- und Echolotsystem T103 |
Dualdigital-Anzeige T111, Rumpf-Transmitter T121, Echolot- und Loggeber T910
799,- € (UVP: 946,- €) |
Log, Echolot- und Windsystem T108 |
bestehend aus T111, T112, T120, T121, T910
1.671,- € (UVP: 1.964,- €) |
Handfernbedienung Starter-System T106 |
Handfernbedienung T113 und NMEA-Interface T122
599,- € |
Geber für Micronet-Instrumenete |
|
Windmessgeber T120 |
597,- € |
Rumpf-Transmitter T121 (für Echolot-, Loggeber, Kompass-Sensor |
356,- € |
NMEA-Interface T122 (2xNMEA0183 Eingang, 1xAusgang für externe Instrumenteoder GPS) |
356,- € |
Triducer T910, Echolot-und Loggeber mit Temperatursensor in einem Gehäuse, ziehbar, max. 50m Wassertiefe |
199,- € |
Loggeber T911, Log- und Temeraturgeber ziehbar mit Ventil |
137,- € |
Echolitgeber T912, nur Tiefe, ziehbar, max. 80 m |
137,- € |
Hier geht es zum Bestellvorgang
|